Schulinterne Lehrerfortbildung: Methodentraining und Methodenpflege im Fachunterricht

Als systematische Fortführung einer schulinternen Lehrerfortbildung zum Thema „Methodentraining“ vom Februar diesen Jahres bildete sich das Kollegium der Grundschule Alfhausen am Freitag, 10. Juni 2011, erneut im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung zum Thema „Methodentraining und Methodenpflege im Fachunterricht“ fort. Wir alle wünschen uns eine nachhaltige Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse und des angeeigneten Methodenrepertoires im täglichen …

Read More

Trau di wat, proat plat!

Am Freitag den 27.05. fand in Nordhorn der Bezirksentscheid im Plattdeutschlesen statt. Zusammen mit ein paar Freunden und Familie sind wir mit einem Bus dorthin gefahren. Zum Vorlesen wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt. Nach Kaffee und Kuchen kam die große Siegerehrung. Durch das Programm führte der Fernsehmoderator Ludger Abeln mit lustigen Bemerkungen auf platt. …

Read More

3a „Auf der Wiese“

 Von der Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt konnte sich die Klasse 3a bei einem Besuch der Biologischen Station Haseniederung überzeugen. Mit Keschern, Sieben und Becherlupen bewaffnet jagten die Schülerinnen und Schülern kleinen Wiesenbewohnern nach, um die verschiedenen Tiere genau zu bestimmen. Trotz eher mäßigem Wetter gab es viel zu entdecken. Neben Schwebfliegen und …

Read More

Erfolgreiche Teilnahme beim Plattdeutschen Lesewettbewerb!

Am 10. Mai fand wieder der Plattdeutsche Lesewettbewerb statt. Nach der schulinternen Ausscheidung hatten sich Laurin aus dem 3. Jahrgang und Louis aus dem 4. Jahrgang für den Kreisentscheid in Bersenbrück qualifiziert. Hier wurden nun die Kreissieger ermittelt. Dabei erreichte Laurin in seiner Altersstufe den 3. Platz. Louis schaffte es im 4. Jahrgang sogar auf …

Read More

Die Klasse 4c entdeckte „Alfhausen früher“

Die Kinder der Klasse 4c waren erstaunt, was sie auf dem Streifzug durch die Vergangenheit Alfhausens entdeckten. Unter fachkundiger Führung von Alfons Pellenwessel entdeckten sie wahre Schätze in ihrem Heimatort. In der alten Schmiede erklärte Herr Pellenwessel anschaulich, wie die alten Werkzeuge funktionierten und was dort alles hergestellt wurde. Anschließend ging es nur über die …

Read More

Verkehrsmobil der Polizei an der Grundschule Alfhausen – zweite Klassen und Unterstufe der Paul-Moor-Schule verfolgen gespannt die Aufführungen

Die Puppenbühne der Polizei war im Rahmen ihrer Präventionsarbeit in der Grundschule Alfhausen zu Gast. Aufgeführt wurde das Theaterstück über den gemeinen Fred, Lilly und ihren Freund Lukas. Pädagogisch begleitet wurde das Theaterstück durch ein Gespräch eines Polizisten mit dem vorlauten Hund Beppo, Gesprächen mit den Kindern und gemeinsames Singen. Thematisiert wurde Gelderpressung durch einen …

Read More

Gesund macht stark! Frühstück für die ganze Schule

Wir danken allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern!!!

Read More

Schnuffi, Lisa und Blacky zu Besuch in den zweiten Klassen

Klasse 2a Osterzeit = Hasenzeit Ostern war Thema des Sachunterrichts in den 2. Klassen. Nachdem wir ausführlich uns mit Frühblühern beschäftigt hatten, überlegten wir, wer uns die Ostereier bringt. Ganz klar, der Osterhase. Doch wie sieht der Hase aus? Sofort gab es einige „Hasenexperten“ in den Klassen: „Hasen sind keine Kaninchen und sehen ganz anders …

Read More

Klaviertheater SANTA: Ludwig von Beethoven

Wie seit vielen Jahren war auch in diesem Jahr das Klaviertheater Santa in der Grundschule Alfhausen zu Gast. Allen Schülerinnen und Schüler wurde in zwei Vorstellungen das Leben und Wirken des bedeutenden deutschen Komponisten näher gebracht. Wir danken dem Förderverein der Grundschule Alfhausen, der die Aufführung erneut großzügig unterstützte.

Read More

Gesund macht stark! – Und schmeckt sooo gut!

Auch dieses Mal lief alles wie gewohnt: Viele fleißige Helferinnen treffen sich in aller Frühe in der Schulküche der Alfseeschule, tragen allerlei Frühstückszutaten zusammen und zaubern aus diesen ein leckeres Frühstücksbuffet für alle unsere Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank!!!

Read More