„Alfhausen“ war das Thema, mit dem sich die Kl. 3c in den letzten Wochen beschäftigt hat. Dazu gehörten natürlich auch das Rathaus mit den hier vertretenen Ämtern und natürlich das Amt des Bürgermeisters. Und wer konnte uns besser von diesem Posten erzählen, als der Bürgermeister selbst!Herr Wübbolding nahm sich die Zeit und empfing uns im …
Read MoreDas war der Ausruf eines Schülers, als wir nach einer Wanderung von Lembruch im Olgahafen in Dümmerlohausen ankamen. Die 3. Klassen haben bei strahlendem Sonnenschein einen harmonischen Wandertag am Dümmer verbracht. Zunächst startete eine Rallye durch das Dümmermuseum. Danach mussten die Kinder erst probieren, wie kalt das Dümmerwasser ist, bevor es auf den Spielplatz ging. …
Read MoreWährend die Klassen 2- 4 auf dem Sportplatz hart kämpften, sich anstrengten und ihr Bestes gaben, wanderten wir, die Klassen 1a und 1b, vergnügt durch Heeke.
Das gesunde Frühstück, von fleißigen Müttern organisiert und vorbereitet, durften wir uns auf dem Sportplatz abholen. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal ganz herzlich „Danke“ sagen.
Der Wettergott hat es gut gemeint!: Trotz unbeständiger Voraussagen konnten die heutigen Wettkämpfe der Klassen 2, 3 und 4 ohne Regen stattfinden. Unter zahlreicher Mithilfe von Eltern konnten die diesjährigen Bundesjugendspiele zügig und reibungslos durchgeführt werden. Es wurde schnell gelaufen, hoch und weit gesprungen und kraftvoll geworfen.Auch 7 Kinder der „Unterstufe“ der Paul-Moor-Schule Bersenbrück, Außenstelle …
Read More… und ein Poster mit den 3 Fragen, die du dir stellen sollst, wenn du dir nicht sicher bist, wie du mit Fremden umgehst. In den 3. und 4. Klassen fand in den letzten Wochen wieder wie in den Vorjahren das Projekt: „Mein Körper gehört mir“ statt. Zwei Schauspieler von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück spielten …
Read MoreWie in jedem Jahr fand auch in diesem Schuljahr wieder das große Völkerball-Turnier der Grundschulen der Samtgemeinde Bersenbrück statt. In diesem Jahr war unsere Schule in einer Doppelrolle als Titelverteidiger und Ausrichter des Turniers vor Ort.
Wie jedes Jahr, einige Wochen vor den Sommerferien, besuchten die Erstklässler mit ihrer Fibel unter dem Arm und den beliebten Handpuppen „Fara und Fu“ im Kindergarten die „Schlauberger“. Zur Begrüßung sangen alle gemeinsam das bekannte Lied „Guten Morgen liebe Leute“. Danach stellten die Schlauberger viele Fragen zum Schulleben und die Erstklässler hatten eine Menge zu …
Read MoreIn der vergangenen Woche konnten die drei 3. Klassen jeweils an einem Vormittag den Auwald bei Malgarten / Bramsche erleben. Gut ausgerüstet mit warmer Kleidung und Gummistiefeln, Ersatzklamotten und viel guter Laune, lernten die Kinder unter fachkundiger Leitung von Mitarbeitern der Biologischen Station Haseniederung die biologischen Zusammenhänge in der Lebensgemeinschaft Auwald kennen.Sowohl die Tier- und …
Read MoreDa war es in der Klasse 1b plötzlich ganz still geworden. Wir hatten Besuch bekommen. Eine kleine junge Dame, Maries Schwester Carla, wollte sich vorstellen und bereits eine kleine Süßigkeit verteilen. Alle waren von ihrem Anblick verzaubert und wollten Carla sofort auf den Schoß nehmen. Zuerst schien auch Carla begeistert zu sein, doch dann bekam …
Read More