TITLE

DESCRIPTION

Die Lesenacht der Klasse 3c!

Am 30.11.09 trafen wir uns in der Aula der Grundschule Alfhausen.
Es kamen alle mit viel Gepäck. Bis alle da waren, haben wir uns die Zeit mit Ticken spielen vertrieben.
Nachdem wir uns von den Eltern verabschiedet hatten, gingen wir in den Klassenraum. Dort legten wir unsere Bücher von Astrid Lindgren, die wir schon von zu Hause mitgebracht hatten, in die Mitte. Danach haben wir unser Gepäck nach oben getragen und jeder hat jedem geholfen alles aufzubauen. Nun haben wir uns auf die Matratzen gesetzt und Frau Kramer hat von Astrid Lindgren erzählt. Dann haben wir zweimal eine halbe Stunde gelesen. Danach haben wir Baguette geteilt und haben es mit Frischkäse gegessen. Frau Heye, die die Lesenacht mit uns verbracht hat, hatte das Brot besorgt. Danach haben wir eine CD gehört, auf der Astrid Lindgren selber erzählt hat.

Anschließend haben wir mit Frau Auf der Heide, Herrn Schütte und Herrn Steinkamp die Nachtwanderung gemacht (Wir haben leider nur eine kleine Runde gedreht!) Mit Taschenlampen haben wir uns den Weg beleuchtet, aber da Vollmond war, konnten wir fast alles auch so sehen.
Als wir wieder in der Klasse waren, haben wir uns für die Nacht umgezogen, auf die Matratzen gelegt und den Film Ronja Räubertochter angeguckt, aber nur die Hälfte. Bis ein Uhr durften wir flüstern.
Wir sind aber bald eingeschlafen und am anderen Morgen erst um halb acht Uhr aufgewacht. Viele mussten dann sogar noch geweckt werden!
Wir haben uns angezogen und alles wieder abgebaut. Während wir draußen etwas Frühsport gemacht haben (wir sind einmal um den Block gelaufen!), haben Frau Terheide und Frau Auf der Heide das Frühstück vorbereitet. Mit großem Appetit haben wir dann gegessen.
Da an diesem Morgen der 1. Dezember war, konnte das erste Türchen vom Adventskalender geöffnet werden. Frau Heye durfte das erste Adventslos ziehen und Matthis hat es gewonnen.
Nach der 2. Stunde haben unsere Eltern uns abgeholt.
Es war ein schönes und spannendes Erlebnis!

Matthis, Lukas, Niels, Louis, Lara, Luca Rae