TITLE

DESCRIPTION

Internet-Seepferdchen geschafft!

Die Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen haben die Prüfungsaufgaben für den Erhalt des Internet-Seepferdchen-Abzeichens bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

Dazu gehörten die Aufgaben:

… kann Internet-Adressen aufrufen

… kann Bilder und Texte aus dem Internet weiterverarbeiten

… kann mit einer Suchmaschine Informationen finden

… hat eine E-Mailadresse und kann sie benutzen

… beachtet die „Netiquette“ (Benimm-Regeln im Internet)

… kennt wichtige Sicherheitshinweise für das Internet

 

Die wichtigste Regel war:

Wenn ich ins Internet möchte, …

wenn mir etwas komisch vorkommt, …
wenn ich bei einer Internetseite ein schlechtes Gefühl habe, …
bevor ich persönliche Daten eingebe, …
bevor ich Verabredungen treffe, frage, bzw. informiere ich meine Eltern!

 

Die Kinder haben die wichtigsten Hinweise für den Umgang mit dem Internet gelernt.

Falls Sie als Eltern sich über dieses Thema näher informieren möchten, finden Sie wichtige Hinweise
dazu unter folgenden Adressen:

www.chatten-ohne-risiko.de , www.klicksafe.de oder www.jugendschutz.de

Wir sollten unsere Kinder vor dem Computer nicht allein lassen!