TITLE

DESCRIPTION

WICHTIGER VERANSTALTUNGSHINWEIS!: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie … Eltern haften für ihre Kinder

Liebe Eltern!

Handy, Internet und MP3 sind längst unverzichtbare Bestandteile der täglichen Kommunikation und Informationsbeschaffung und „Miterzieher“ für Kinder und Jugendliche. Diese neuen Medien bieten enorme positive Möglichkeiten. Aber auch Gefahren!

Unser Leben besteht aus einer Vielzahl an Medien – Fernsehen, Radio und einem riesigen Angebot an Zeitschriften und Büchern. In diesem Bereich kennen wir uns aus und unterhalten uns mit den Kindern!!
Dies sind aber nicht die einzigen Medien, die unseren Kindern zu Verfügung stehen. Das Handy wird längst nicht nur zum telefonieren benutzt, sondern hat einen Internet-Zugang, spielt Musik ab und zeigt Videos. Der Computer ist selbstverständlich online und der MP3-Player ihr ständiger Begleiter. Für viele Eltern sind diese Bereiche Grauzone. Die technischen Veränderungen geschehen derart rasant, dass wir sie kaum noch beherrschen. Kinder und Jugendliche sind uns hierbei einen weiten Schritt voraus. Oder wissen Sie, womit sich Ihre Kinder im einzelnen beschäftigen?

Hier setzt das Medienkompetenzseminar der Grundschule Alfhausen an.

am Donnerstag, den 12. November 2009
um 19.30 Uhr
Eintritt: 2,– Euro

Dipl. Sozialpädagoge Matthias Wolter (www.i-gsk.de) informiert in der Grundschule Alfhausen über Chancen und Risiken von Internet & Co. Eltern und Lehrer erfahren Hilfe, damit sie ihre Kinder begleiten können auf dem Weg, eigenständig, kompetent und bewusst mit den neuen Medien umzugehen und sie positiv zu nutzen.

Erfahren Sie mehr…!!! Wir laden Sie ein!!!

Der Elternbeirat der GS Alfhausen

Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Volksbank Osnabrück eG, dem Förderverein der Grundschule Alfhausen e.V. und dem Präventionsverein der Samtgemeinde Bersenbrück.